AKTUELL

In diesen unsicheren Zeiten sehen wir uns mit neuen Herausfor-derungen konfrontiert, und das spüren queere Menschen beson­ders stark. Reaktio­näre Strömungen heizen Hass und Diskrimi-nierung an, was zu psychischen Belastungen und dem Verlust von Safe Spaces führen kann. Gerade für vulnerable Gruppen innerhalb der Community können diese Ent­wicklungen echt hart sein.


So wurde der Vortrag Regenbogen und Wolken aktualisiert. Speziell für queere Beratungsstellen und NGOs ist er nun durch den anschließenden Workshop Empowerment im Gegenwind ergänzt.

Seit dem 12. März 2025


Neue Auflage!


„Die Entmenschlichung fängt mit dem Wort an, die Emanzipierung aber auch.“


RACE RELATIONS:

ESSAYS ÜBER RASSISMUS


Michaela Dudley, J.D. | Orlanda.de (2025)
Ca. 250 S., 50 Illustrationen. € 20,00.
• 
Softcover: ISBN 978-3-949545-75-7.
• 
E-Book: ISBN 978-3-949545-76-4.


https://orlanda.de/product/race-relations
Video auf Instagram


Michaela Dudley (l.) auf dem roten Teppich beim POLYTON 2024 in Berlin mit Moderatorin Inga Weßling (r.)


Zuvor hielt Michaela Dudley eine

Michaela Dudley eine eindrucksvolle, kritische kabarettistische Rede über Antisemitismus in der Musikbranche und überhaupt in der Gesellschaft. Dabei mahnte sie, ein Jahr nach dem Terrorangriff auf das Supernova-Ravefest in Israel, zur Solidarität mit jüdischen Menschen an. Ihr für Aufsehen sorgernder Appell erscehint auch als Essay im Heft POLYTON 2024.